B.A.R.F.
(biologisch artgerechte Rohfütterung)

Alle unsere Hunde werden gebarft.
B.A.R.F steht für biologisch artgerechte Rohfütterung.
Die Vorteile der Rohfütterung sind:
- langsames, gleichmäßiges Wachstum der Welpen
- gesundes, glänzendes Fell
- kaum Zahnsteinbildung
- kein übler Hundegeruch
- der Futterplan kann individuell für jeden Hund angepasst werden
- keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Tiermehl, pflanzliche und tierische Abfallstoffe
- es werden erheblich geringere Kotmengen abgesetzt
- das Risiko einer Magendrehung wird stark reduziert
- das Immunsystem wird gestärkt
Was wird beim Barfen verfüttert?
Fleisch vom Rind, Lamm, Huhn, Kaninchen etc.
Bitte kein Fleisch vom Schwein!
Innereien: Leber, Lunge, Niere (wobei wir Leber eindeutig den Vorzug geben) ca. 2 x die Woche
Rohe fleischige Knochen: Hühner-und Putenhälse, Rinderbrustbein, Lammrippen
Bitte immer rohe Knochen füttern, da sie in gekochtem Zustand splittern und dem Hund große Schäden zufügen können!!!
Fisch: Thunfisch, Seelachs
Gemüse: alle Sorten von Salat, Karotten, Gurken, Zuccini, Rote Beete, Kartoffeln(gekocht)
Obst: Banane, Apfel, Nektarine, Beeren, Birne, Melone
Eier ein-bis dreimal in der Woche je nach Größe des Hundes
Öle: Wir wechslen ab zwischen Leinöl, Fischöl, Rapsöl, Walnussöl
Milchprodukte: Quark, Hüttenkäse, Joghurt, Buttermilch
An Zusätzen bekommen meine Hunde je nach Bedarf:
Grünlippmuschel, Spirulina, verschiedene Kräuter, Hagebutte
Bitte nicht füttern sollten sie:
Paprika, Auberginen,Zwiebeln
Nun werden sie sich sicherlich denken, dass diese Art der Fütterung sehr teuer ist.
In diesem Punkt kann ich sie beruhigen:
Rohfütterung ist nicht teurer als ein sehr hochwertiges Trockenfutter ohne Getreide.
Es ist bei uns immer Obst und Gemüse im Haus, von dem die Hunde etwas abbekommen können.
Einem Hund macht es nichts aus, wenn der Apfel oder die Karotte nicht mehr die Allerschönste ist. :-)
Das Fleisch beziehe ich gefroren aus dem Internet, so kann ich immer die Menge auftauen, die ich gerade benötige.
Knochen hole ich mir sehr kostengünstig beim Metzger.
Öle braucht man ja sowieso im Haushalt, da fällt die kleine Menge für die Hunde nicht ins Gewicht.
Wenn sie gerne mehr über diese Art der Ernährung erfahren möchten:
In meiner Linkliste habe ich einige interessante Seiten zum Thema.